Silvester Alone

Jedes Jahr nach Weihnachten stellen sich viele die Frage, wie sie so laut und besoffen wie möglich ins neue Jahr starten können. Es soll Menschen geben, die sich Jahr für Jahr auf die verzweifelte Suche nach der immer besseren Party begeben. Immer höher, immer weiter, immer lauter, immer besser, sangen schon die Ärzte, doch irgendwann hat jeder sein persönliches Limit, bedingt durch Freunde, Familie und die eigenen finanziellen Mittel erreicht und dieses Limit gilt es dann, meist durch exzessives Verhalten, irgendwie zu überwinden oder zumindest auszublenden.

Ich persönlich habe mich von diesen Belangen, zumindest was das Party machen an Silvester angeht, schon vor Jahren los gesagt. Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen Jahreswechsel auf einer Silvesterparty verbracht. Ja ich hätte mal Lust Silvester an einem besonderen Ort zu verbringen, vielleicht mal in Berlin, New York, London, Helsinki oder aber auf einer kleinen eingeschneiten Hütte irgendwo im nirgendwo. Zu Hause mit oder bei Freunden ist dabei aber genauso eine Alternative. In jedem Fall aber nicht besoffen und am liebsten mit einer ganz besonderen Person; alternativ eben auch mit einer Überschaubaren Gruppe an guten Freunden, eben klein und ohne den lauten Partytrubel.

Ein leckeres Fondue oder Raclette, Bleigießen, ein bisschen Tischfeuerwerk, Gesellschaftsspiele oder einfach nur ein paar Filme, optional dazu ein knisternder Kamin. Feuerwerk ist für mich kein Muss, kann und will es aber natürlich niemandem verbieten. Persönlich habe ich die letzten Jahre einfach nur keinen Grund gesehen, Geld in die Knallerei zu investieren und würde, wenn ich denn Pyrotechnik kaufen wollte, eher das ein oder andere schöne Effektfeuerwerk anstatt dumpfer Böller abbrennen wollen.

Nun warum ich das Schreibe? Damit ich in Zukunft Jahr für Jahr auf diesen Beitrag verweisen kann, wenn ich mal wieder mit großen Augen angesehen werde, weil ich auf die Frage, wo und wie ich denn Silvester verbringen werde, mit zu Hause und nichts tun antworte. Ich fühle mich dabei nicht schlecht und habe auch nicht das Gefühl etwas zu verpassen. Ich meine ganz ehrlich, viele erinnern sich doch meist nur noch an die Geschehnisse bis 22:30Uhr, viel mehr als die verpasse ich also auch nicht. Ich habe auch prinzipiell keine Abneigung gegen Partys, allerdings sehe ich in Silvester keinen wirklichen Anlass zu feiern. Viel mehr lasse ich das Jahr Revue passieren mit allen seinen Höhen und Tiefen und bereite mich mental auf einen Neuanfang vor. Ich mache mir schon lange keine guten Vorsätze mehr, was den Einstieg ins neue Jahr auf jeden Fall einfacher macht. Ich habe einfach nur die Hoffnung, dass das neue Jahr besser oder zumindest nicht schlechter als das vergangene wird und dafür brauche ich einfach keine Party. Nein, ich esse noch einmal was leckeres, schaue ein wenig Fern, schmeiße einen Film ein oder aber zocke einfach ein wenig, immerhin hab ich gerade in der Silvesternacht dazu mal Zeit. Ich brauche dafür kein Mitleid, denn ich habe es mir ja selbst so ausgesucht.

In diesem Sinne, wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und verbringt den Jahreswechsel so, wie er euch am meisten Spaß bereitet.

Kommentar verfassen