Bad Neighbors 2
Nachdem Bad Neighbors im Jahr 2014 ein Erfolg an den Kinokassen war, blieb der ganz große Hype, aus meiner Sicht jedoch aus. Das lag wohl in erster Linie daran, dass der Film eine solide Kömodie, mit dem einen ander anderen, durchaus auch neuen Lacher war, darüber hinaus aber zu viele offensichtliche Schwachstellen hatte um als neuer Stern am Comedy-Himmel zu glänzen. Da der Film an den Kinokassen weltweit aber über 268 Millionen US-Dollar einspielte, selber in der Produktion nur knapp 18 Millionen US-Dollar kostete, verwundert es nicht wirklich, dass mit Bad Neighbors 2 eine direkte Fortsetzung nun Ihren Weg in die hiesigen Lichtspielhäuser gefunden hat.
Die Story ist recht schnell erzählt Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) wollen ihr Haus verkaufen, nebenan zieht aber schon wieder eine Studentenverbindung ein. Damit die neuen Käufer davon nichts mitbekommen, versuchen die jungen Eltern den Studenten, vor allem aber Shelby (Chloë Grace Moretz) der Vorsitzenden der Verbindung, klar zu machen, dass sie für dreißig Tage ruhig sein müssen. Das ganze geht natürlich nach hinten los und erneut entbrennt ein Krieg zwischen den Nachbarn, bei dem sich beide Seiten wieder die Hilfe altbekannter Gesichter holt. So ist Teddy (Zac Efron) als Mentor der neuen Studentinnen genau so mit dabei, wie Jimmy (Ike Barinholtz) und Beth (Kiersey Clemons) als Unterstützung für die Radners. Dabei geht natürlich wieder einiges zu Bruch.
War Bad Neighbors noch ein typischer Seth Rogen-Film, mit ein paar netten Lachern, aber keinen wirklich herausragenden Highlights, ist der Nachfolger fast das Gegenteil. Die Story ist im Grunde genommen zwar noch einmal die Gleiche und wurde nur mit leichten Modifikationen ausgestattet, doch der Humor wurde nicht nur um ein, sondern eher zwei oder drei Ebenen nach oben gezogen. Der Film ist an manchen stellen härter, dreckiger, vor allem aber absurder als es der erste Teil noch war. Viel macht auch die Weiterentwicklung der Charaktere aus, denn selbst einige kleine Nebenrollen finden sich auch in Bad Neighbors 2 wieder und wurden hervorragend weiter geschrieben. Rogen und Byrne überzeugen als überforderte Eltern genau so gut, wie Zac Efron, als etwas dümmlicher, aber liebenswürdiger Jüngling, der gerade lernen muss, wie die Welt außerhalb der Uni so funktioniert. Chloë Grace Moretz, die man vielleicht aus Kick-Ass oder Die 5. Welle bereits kennen könnte, macht ihre Sache ebenfalls gut, spielt aber generell eh eher das etwas einfältige Blondchen. Wobei man natürlich auch klar sagen muss, dass hier keinem der Darsteller wirklich schauspielerische Hochleistungen abverlangt wurden; eine Nominierung für den Oscar halte ich daher eher für unwahrscheinlich.
Am Ende bleibt nur noch die Frage, wie viel Eimer Geld man in Deutschland wohl für ein Haus bräuchte.
tl;dr
Bad Neighbors 2 ist mehr als eine gekonnte Fortsetzung, denn sie macht so vieles besser und setzt in Sachen Humor definitiv mehr als eine Schippe drauf. Herrliche Komödie mit einigen wirklich schrägen WTF?!-Momenten. Man sollte jedoch den ersten Teil kennen, um den zweiten richtig genießen zu können.
Meine Wertung: 8/10
Kommentar verfassen